![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Glas ist ein anorganisches Schmelzprodukt, das im Wesentlichen aus den Grundstoffen Quarzsand, Kalk und Soda besteht und ohne Kristallisation erstarrt. Die Zusammensetzung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Viskosität in der Schmelze und damit darauf, wie das Glas verarbeitet werden kann. Ein wesentlicher Vorteil von Glas gegenüber vielen anderen Werkstoffen ist seine chemische Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von aggressiven Medien. | |||||||
Ausgezeichnet sind außerdem die Transparenz, die Transluzenz und die hohe Sprödigkeit nachteilig die relativ geringe Zugfestigkeit und die daraus resultierende hoche Bruchgefahr des Glases. Durch Schneiden, Mattieren, Ätzen und Schleifen geben wir diesem Werkstoff seinen „letzten Schliff“. | |||||||
![]() |
![]() |
||||||