![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Die technisch korrekte Bezeichnung für Acryl- oder Plexiglas ist Polymethylmethacrylat (PMMA). Dieser durchsichtige, thermoplastische Kunststoff wird aus Erdöl und Erdgas hergestellt. Acrylglas ist glasklar, glänzend, hart, lichtecht und sehr stoßfest. Darüber hinaus ist es leichter und weniger zerbrechlich, jedoch kratzempfindlicher als Glas. Die Bearbeitung ist durch spanende Verfahren wie Feilen möglich, durch Polieren, Kleben und Formen (unter Erwärmung). Displays aus Acrylglas wirken sehr leicht und ästhetisch. Durch Bekleben, |
Bedrucken oder die Verbindung mit anderen Werkstoffen werden weitere gestalterische Möglichkeiten eröffnet. | |||||
Abbildungen: |
||||||